Promotion
|
|
|
|
LOUISIANA- träge Schwüle
- geheimnisvolle üppige Vegetation in den Sumpfgegenden - gutes scharfes
Essen - Plantagenhäuser aus der Kolonialzeit - Magnolienbäume.Die lebensfrohe
Musik der Cajuns, französischer Einwanderer, erklingt in den Provinzen, eng
verwoben mit den Einflüssen afrikanischer und karibischer Folklore. |
|
Hier zogen einst die
Urväter des Blues an den Ufern des Mississippi entlang. Spanische und
indianische Einflüsse verschmelzen mit dieser nahrhaften Mixtur, die sich
ihren Weg bahnt, hindrängt zum schillernden Zentrum des
Landes, um dort ein Feuerwerk farbenfroher, kreolischer Lebenslust zu
entfachen, hin nach - NEW ORLEANS. Direkt aus dem Herzen von
New Orleans, das von seinen Einwohnern wegen seiner leichten
Lebensart auch "Big Easy" genannt wird, stammt der charismatische
Singer/Songwriter HELT ONCALE. |
HELT ONCALE - das ist:
Im
pulsierenden Leben der Stadt wächst er auf, sein Handwerk
erlernt er in den
Künstlerkneipen des "French Quarter" , spielt sich durch die Clubs
und Bars der "Bourbon Street", dort wo die besten der Guten
tagtäglich ihre Kunst darbieten. Ab seinem 19. Lebensjahr tourt der gestandene Musiker durch die
Vereinigten Staaten und kommt 1988 nach Deutschland, wo man schnell auf ihn
aufmerksam wird. In den jahren 1993, 1994 und 1997 wird er von der GACMF
(German American Country Musik Federation) nominiert und gewinnt gleich drei
Mal den heißbegehrten Award "Musiker des Jahres". HELT ONCALE - bietet einen Streifzug quer durch die reichhaltige
musikalische Kultur Louisianas. Mit sanfter Stimme erzählt er seinen Zuhörern
Geschichten aus seiner Heimat, beschreibt das bunte Treiben in den Städten,
singt von den Alten draußen in den Swamps und Bayous, besingt Hoffnungen,
Sehnsüchte, Freudiges und Leid, immer dem "boundless Spirit of
Louisiana" auf der Spur. |
Dabei begleitet er sich selbst auf verschiedenen Instrumenten, die er
in jedem Moment mit souveräner Meisterlichkeit beherrscht. Im spielerischen
Wechsel von Gitarre, Fiddle, Mandoline und Banjo erzeugt der Saitenvirtuose
eine Klangfülle die in ihrer Farbigkeit einer blühenden Landschaft
gleicht. Ob er gerade einen seiner fröhlichen Fiddle-Tunes spielt einen
stampfenden Blues intoniert, oder eine alte Cajun-Weise anstimmt - immer
dann, wenn man die Augen schließt, glaubt man den Herzschlag Louisianas zu
spüren, und ein unnachahmliches Gefühl von "Big Easy" zieht durch
den Raum. Oder wie man dort sagt- "Laisser les bon temps rouler"-Let the good times roll |